Kultur & Geschichte
Beliebte Museen in der Inn-Salzach-Region
Ein Urlaub in Bayern hat viel zu bieten: Erkunden Sie die Natur mit ihren Fluss- und Seenlandschaften, genießen Sie die bayerische Küche und entdecken Sie historische Schätze und verwurzelte Traditionen. Bei niedrigeren Temperaturen und Regenwetter lockt ein Besuch in die verschiedenen Museen der Inn-Salzach-Region, die für Kulturinteressierte und Geschichtsfreunde, Erwachsene und Kinder sehenswert sind.
Museen in Altötting
Ein besonders Museum in Altötting ist das Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi. Das Museum in Altötting sieht von außen aus wie eine Kirchenkuppel, doch innen erwartet die Besucher die Geschichte Jerusalems um das Jahr 30 n. Chr., die sich über die komplette Innenseite der Wand erstreckt. So fühlt sich der Betrachter, als wäre er mitten drin. Das Panorama steht unter Denkmalschutz und unter Kulturschutz der UNESCO. Ein Besuch darin ist bei einem Urlaub in Altötting sehr empfehlenswert.
Eine Schatzkammer gibt es ebenfalls in Altötting: Darin befindet sich ein Wallfahrtsmuseum, in dem historische Schätze und Weihgaben zu bewundern sind. Ein besonderes Schmuckstück in dem Museum in Altötting ist das „Goldene Rössl“, ein Marienaltar aus Goldemaille, der zu den kostbarsten Schätzen Europas zählt.
Das Geburtshaus von Papst Benedikt XVI.
In Marktl befindet sich das Geburtshaus des ehemaligen Papstes Benedikt XVI., das durch dessen Amtszeit Bedeutung erlangt hat und nun zu den Sehenswürdigkeiten in der Inn-Salzach-Region gehört. Das kleine Museum sieht sich als Ort der Begegnung an und möchte zu Gesprächen über das „Sein“ anregen. Eein idealer Ort zum tiefgründigen Austausch mit anderen Menschen, die Urlaub in Bayern machen.
Geschichte zum Anfassen
Wer das Mittelalter hautnah erleben möchte, sollte das Stadtmuseum in Burghausen besuchen, das sich direkt in der Hauptburg befindet. Durch die interaktive Gestaltung ist das Museum besonders für Kinder sehr spannend, da hier Geschichte spielerisch nähergebracht wird. Testen Sie Ihre Geschicklichkeit als Turnierreiter, tauchen Sie ein in die Mode der früheren Jahrhunderte und wandeln Sie durch die Stadtgeschichte Burghausens von der Blütezeit bis zur Moderne.
Kunstgalerien in der Inn-Salzach-Region
Kunstliebhaber finden in der Inn-Salzach-Region verschiedene Galerien, die sich der Kunst widmen. Die Stadtgalerie in Altötting hat sich auf wechselnde Ausstellungen der bildenden Künste spezialisiert und stellt wechselnde Kunstwerke auf 200 Quadratmeter Fläche aus. Besucher, die eher an zeitgenössischer Kunst interessiert sind, sollten die Städtische Galerie Waldkraiburg besuchen, die wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Thematiken und medialen Formen anbietet. Ein Museum der besonderen Art ist auch das Haus der Fotografie am Eingang der Burg in Burghausen. Das 1983 gegründete Museum vermittelt spannende Einblicke in die gesamte Bandbreite der Fotografie. Neben den Schwerpunkten auf Geschichte, Bild und Technik zeigt die Galerie zeitgenössische Fotografie und wechselnde Sonderausstellungen.
Weitere Museen in der Inn-Salzach-Region
So groß die Inn-Salzach-Region ist, so viele verschiedene Museen gibt es. Von den unterschiedlichen Museen der jeweiligen Stadtgeschichten und Heimatmuseen, über das Feuerwehrmuseum, das Glasmuseum und den industriellen Bunker29 in Waldkraiburg, bis hin zum ersten bekannten Freilichtmuseum in Massing, gibt es noch viel mehr sehenswerte Museen in der Inn-Salzach-Region zu entdecken.